1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr
Über Friedland, durchs Werratal, Eschwege, Treffurt, Eisenach. Ab jetzt fahren wir durch den herrlichen Thüringer Wald über Marksuhl nach Bad Salzungen zum Aufenthalt zur Mittagszeit. Über Bad Liebenstein, Trusetaler Wasserfall zum schönsten Berg des Thüringer Waldes: zum Großen Inselsberg - Aufenthalt zum Genießen der großartigen Fernsicht! Über Ohrdruf erreichen wir Oberhof und beziehen unser Hotel für 3 Nächte. Gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Rundfahrt und Rundgang in Oberhof - Marienglashöhle
Am Vormittag genießen Sie die geführte Rundfahrt und Rundgang in Oberhof. Unter anderem bestaunen wir die Oberhofer Sportstätten und die großen Skisprungschanzen, die Bob- und Rennrodelbahn der "Rennsteig Arena" - ein Erlebnis für Sportfreunde und Zuschauer! Anschließend Gelegenheit zum Besuch der Marienglashöhle - es ist die größte Kristallgrotte dieser Art in Europa und zeigt wahre Wunder unserer Erde (Aufpreis vor Ort)! Abendessen im Hotel.
3. Tag: Wildromantisches Schwarzatal
Heute unternehmen wir einen geführten Ausflug und fahren auf schönen Wegen in das wildromantische Schwarzatal - Sie genießen den herrlichen Blick auf die zauberhafte Bergwelt! Auch Bad Blankenburg und Saalfeld statten wir einen Besuch ab. Bekannt sind auch der Fröbelturm und das Fröbelhaus - Friedrich Fröbel war Pädagoge und Gründer des 1. Kindergartens!
4. Tag: Rennsteiggarten - Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Am Vormittag erkunden wir den Rennsteiggarten mit seiner einzigartigen Alpenflora (Aufpreis vor Ort). Bunte Landschaftsbilder und herrliche Panoramen begleiten uns nochmals auf der abwechslungsreichen Streckenführung durch die Berg- und Tälerwelt des Thüringer Waldes. Entlang des Rennsteigs über den Großen Beerberg, Finsterberg, Schmiedefeld, Suhl in die malerische Fachwerkstadt Schmalkalden zum Aufenthalt. Anschließend Rückfahrt nach Hannover, Ankunft um ca. 19:30 Uhr
Die Kurtaxe entrichten Sie bitte vor Ort! Eintrittskosten sind vor Ort zu entrichten! MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A
Teilnehmerpreis: 549,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 123,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen