1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr
Auf der BAB durch die Magdeburger Börde, Berliner Ring, über Oranienburg, Gransee, Zehdenick nach Templin. Diese mittelalterliche Stadt von 1230 ist ein Kleinod der Uckermark! Während unseres Aufenthaltes unternehmen wir auch eine Stadtführung in Templin. Staunen Sie über die 7 m hohe Stadtmauer mit den 51 Wiekhäusern, Türmen und Toren sowie dem malerischen Altstadtkern. Fahrt zum Ahorn Seehotel Templin am Lübbesee. Abendessen und Hotel-Übernachtung.
2. Tag: Floß- & Kremserfahrt
Ein erlebnisreicher Tag steht uns bevor! In Lychen - auch das "kleine nördliche Venedig" genannt - begeben wir uns auf eine rustikale Floßfahrt durch das 7-Seen-Paradies in der Uckermark - ein Erlebnis! An Bord wird uns zur Stärkung eine schmackhafte Suppe mit Brot gereicht. Anschließend begeben wir uns auf eine Rundfahrt durch den Naturpark und durch die Feldberger Seenlandschaft, auf der wir die unberührte Natur mit Wald & Seen so richtig genießen können! Abendessen im Hotel. Sie genießen das Freizeitprogramm und das Abendentertainment im Hotel.
3. Tag: Schorfheide - Wildpark - Werbellinsee
Nach dem Frühstücksbuffet begeben wir uns in das Biosphärenreservat Schorfheide, es ist das größte Waldgebiet der Mark! Hier sind Damwild, Biber, Waschbären, Fischreiher und Seeadler beheimatet und seit jeher beliebtes Jagdgebiet der "Mächtigen" gewesen! Bevor wir uns dem großen Werbellinsee zuwenden, statten wir dem Wildpark Schorfheide einen Besuch ab. Auf der Kremserfahrt durch den Wildpark sehen wir u.a.: Elche, Luchse, Konik (Panjepferd), Wisente, Przewalski-Pferde, Englisches Parkrind & Heck-Rinder, Schwalbenbauch- & Mangalitza-Wollschweine - ein Erlebnis! Wir pausieren anschließend am Werbellinsee und in Joachimstal beim Kaiserbahnhof, bevor wir mit vielen schönen Eindrücken wieder zum Hotel fahren.
4. Tag: Schiffsreise Templin - Rheinsberg - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine Schiffsreise auf den Templiner Seen - ein Erlebnis! Rückreise nach Hannover. Ankunft ca. 20:00 Uhr.
Die Kurtaxe entrichten Sie bitte vor Ort! MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A
Teilnehmerpreis: 559,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 119,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen