BECKMANN REISEN

Zur "Marc Aurel"-Ausstellung nach Trier

Kaiserliches Trier - Antike Weltstadt nördlich der Alpen

Deutschlands älteste Stadt ist ein Monument der Zeitgeschichte. Als Augusta Treverorum 17 v. Chr. gegründet, erlebte sie den glanzvollen Aufstieg zur Roma Secunda - dem zweiten Rom. Nirgendwo sonst in Deutschland ist die römische Vergangenheit derart präsent wie in der einstigen Kaiserresidenz. Das Rheinische Landesmuseum ist der zentrale Ort der Ausstellung "Marc Aurel". Der Römische Kaiser und Philosoph gilt als Inbegriff des guten Herrschens. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen "Selbstbetrachtungen" später zur Weltliteratur wurden? Das Museum lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein und geht der Faszination um den Kaiser Marc Aurel auf den Grund.

1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr

Auf der BAB direkte Anreise nach Trier. Bezug der Hotelzimmer. Evtl. unternehmen wir heute schon eine Stadtführung bzw. einem Museumsbesuch (siehe 2. Reisetag). Während unseres Trier-Aufenthaltes besuchen wir (am ersten oder zweiten Reisetag) auch ein Weingut und genießen die Mosel-Weinprobe und ein regionales Abendessen!

2. Tag: Ausstellungsbesuch & Stadtführung

Sie genießen das Frühstücksbuffet im Hotel. Heute steht der gesicherte Besuch zur "Marc Aurel"-Ausstellung mit Führung im Rheinischen Landesmuseum an - ein Erlebnis! Ergänzend erfolgt die Führung im Stadtmuseum Simeonstift. Außerdem erleben wir im Rahmen einer geführten Stadtbesichtigung die 2000-jährige Stadtgeschichte von Trier - Sie erleben das römische Trier mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: z.B. Porta Nigra, Kaiserthermen, Thermen am Viehmarkt, Barbarathermen, Amphietheater, Dom St. Peter und Liebfrauen, Konstantin-Basilika.

3. Tag: Trier - Heimreise

Gegen 11.00 Uhr verlassen wir Trier und treten die Heimreise an, Ankunft in Hannover um ca. 19:30 Uhr.

MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A

Eingeschlossene Leistungen:

Omnibusfahrt
2 Hotel-Übernachtungen (Du/WC) im Fourside Plaza Hotel Trier 4 Sterne
mit Frühstücksbuffet
Eintritt mit Führung im Rheinischen Landesmuseum
Eintritt mit Führung Stadtmuseum Simeonstift
geführte Stadtbesichtigung in Trier
Weingut-Besuch mit Moselweinprobe und regionalem Abendessen
Bettensteuer / City Tax

Reisetermin:

25.07.2025 - 27.07.2025 (Fr-So)
08:00 - ca. 19:30 Uhr ZOB Hannover
07:20 - ca. 19:50 Uhr Woermannstr.12, Schulzentrum (am Bunker) / Ecke Diesterwegstr.

Teilnehmerpreis: 449,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 75,00 EURO

Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen


version: 07.02.2025, 12:28:47 (UTC +01:00)
copyright ©
Beckmann Reisen GmbH
Hansastraße 64
D-30952 Ronnenberg
Tel: +49 511 493951
e-mail: BeckmannReisen@aol.com
http://www.beckmann-reisen.de