1. Tag: Abfahrt von Hannover um 07:00 Uhr
Auf der Autobahn durch die Niederlande. Es folgt die interessante Fahrt durch das Flevoland (Neuland im Ijsselmeer), dann über die Dammstraße durch das Markermeer von Lelystad nach Enkhuizen und Weiterfahrt in die Provinz Nord-Holland zum vielbesuchten und berühmten Ort Volendam. Volendam bezaubert durch die typisch holländische Kulisse und gilt als berühmtestes aller alten Fischerdörfer der Niederlande! Zahlreiche kleine Holzhäuser, bunte Fischerboote im alten Hafen und viele Souvenirläden (Käse, Holzschuhe). Außerdem Begegnung mit Zaanse Schans - ein Wohn- und Handwerkerviertel - in diesem Gebiet drehten sich über 1000 Windmühlen - mahlten Korn, Ölkerne, betrieben Holzsägen und Wasserpumpen. In Zaanse Schans glaubt man sich in frühere Zeiten zurückversetzt - und das Gebiet erweckt den Eindruck eines Freilichtmuseums. Weiterfahrt zur Hotel-Übernachtung in Alkmaar.
2. Tag: Leiden - Delft - Aalsmeer
Wir besuchen die Städte Leiden und Delft mit zeitweiliger Führung. Das Stadtzentrum von Leiden gleicht einem großem Freilichtmuseum - in den Leidener Gassen wird man in das 17. Jahrhunder zurück versetzt! Es gibt 35 Innenhöfe, 28 km Grachten und "Singel"/Stadtgräben, Stadttore und Windmühlen - ein Erlebnis! Außerdem besuchen wir die schöne Innenstadt von Delft, bekannt durch das Delfter Blau - Fliesen, Kacheln und Keramik! Rückfahrt durch Aalsmeer - hier finden übrigens die größten Blumenauktionen der Welt statt! Rückfahrt nach Alkmaar.
3. Tag: Käsemarkt - Ijsselmeer - Heimreise
Heute findet der berühmte Käsemarkt in Alkmaar statt - schleppende Käseträger und ein Platz voller Käse bieten eindrucksvolle und besondere Erlebnisse! Besuch des Käsemuseums. Die Weiterfahrt auf dem Abschlussdeich des Ijsselmeeres führt entlang des Wattenmeeres nach Harlingen, dann über Groningen, Bad Zwischenahn nach Hannover - Rückankunft gegen 20:30 Uhr.
Gültiger Personalausweis erforderlich! MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A
Teilnehmerpreis: 459,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 148,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen