1. Tag: Abfahrt von Hannover um 08:00 Uhr
Die Reise führt zunächst auf der BAB über Kassel, Fulda, Schweinfurt nach Bamberg zur geführten Stadtbesichtigung. Anschließend erreichen wir unser gastliches Vertragshotel im Altmühltal, Hotel Gasthof "Zur Krone" in Beilngries. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Schiffsreise - Kelheim
Das romantische Mittelalter wird gegenwärtig bei den Begegnungen mit mauerumfassten Städtchen, Burgen und Schlössern, dieser außergewöhnlichen Region Naturpark Altmühltal. Besuch des Schlosses Prunn auf steiler Felshöhe. Ein Höhepunkt dieses Tages bildet die Schiffsreise auf der Donau von Kelheim nach Weltenburg, mit dem bekannten Donaudurchbruch, durch die Fränkische Alblandschaft! Dieser Abschnitt der Donau gilt als einer der schönsten überhaupt, auf dem langen Weg zum Schwarzen Meer. Bei Kelheim erfolgt ein Spaziergang zur Befreiungshalle - mit Eintritt in den imposanten Rundbau! Sie genießen auch den Ausblick auf den Mündungswinkel von Altmühl und Donau!
3. Tag: Regensburg - Walhalla
Über Dietfurt an der Altmühl und Hemau erreichen wir Regensburg - eine der ältesten Städte Deutschlands! Beim geführten Stadtspaziergang entdecken wir die verwinkelten und engen Altstadtgassen, den Dom, das Alte Rathaus, die Steinerne Brücke, die Porta Praetoria, die Patrizierhäuser und die Geschlechtertürme - ein Erlebnis! Weiterfahrt zur Walhalla bei Donaustauf. Hoch über der Donau, in der umliegenden Landschaft beherrschenden Lage, erhebt sich der klassizistische Bau in Form eines Tempels: die Walhalla! Es ist eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Innenbesuch inkl. Eintritt.
4. Tag: Eichstätt - Heimreise
Im Verlauf der Deutschen Ferienstraße Alpen-Ostsee geht es nunmehr flussaufwärts. Großartige Burgen beherrschen weiterhin das Altmühltal auf dem Wege zur Domstadt Eichstätt. Weiter über Solnhofen, Pappenheim bis Treuchtlingen. Durch die liebliche Landschaft des Frankenlandes, Raum Ansbach, Steigerwald, BAB Hannover. Ankunft: ca. 20:00 Uhr.
MTZ: 28 Personen - Stornostaffel: A
Teilnehmerpreis: 522,00 EURO
Einzelzimmerzuschlag: 77,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl: 28 Personen