Route: Auf der Fahrt nach Hildesheim informiert Sie Frau Eckhardt über die karolingische, byzantinische und bernwardinische Zeit und ihre Einflüsse auf die Architektur der deutschen Kirchenbauten. Im Dom bewundern wir die Bernwards-Türen, den Christusleuchter, den 1000 jährigen Rosenstock etc. Vom Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters aus erforschen wir die Außenarchitektur und sehen im Inneren der Michaeliskirche die bemalte Holzdecke (13. Jh.), die Engelschorschranke und das Grab von Bischof Bernward (12. Jh.). Auf der Rückfahrt nach Hannover erfahren wir Vieles über Klostergründungen durch Bischof Bernward in Hannover.
Teilnehmerpreis: 36,00 EURO
Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen